Videos der Kategorie

Teens

Mehr über Teens

Teens - Die wichtigsten Informationen

1. Einleitende Worte

Die Sexualität auszuleben und dabei einen großen Reiz zu spüren, ist vielen Menschen sehr wichtig. Dafür nutzen sie eine digitale Ebene, nämlich Pornoplattformen. Anfangs waren diese noch sehr kostspielig und das Angebot war klein, heute ist das komplette Gegenteil der Fall und man wird beinahe erschlagen von der Vielfalt des Angebots. Eine Pornoseite verfügt immer über verschiedene Kategorien, aus denen ein Nutzer wählen kann. Ein Beispiel für eine Kategorie ist so etwa die Kategorie "Teens", um die es im Folgenden gehen wird. Dabei wird die Begrifflichkeit erläutert, es werden Beispiele geliefert und es wird die gesellschaftliche Rolle betrachtet.

2. Die Wortbedeutung

Der untersuchte Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet im Deutschen etwa "Jugendlicher" oder "Teenager". Dabei geht es im Kontext von Onlineseiten, die pornographische Videos präsentieren darum, dass junge Pornodarsteller*innen Sex haben. Dies kann entweder in der Form von Masturbation, Sex eines Paares oder auch Gruppensex der Fall sein. Auch im Bereich von schwulen Pornos spielt die Begrifflichkeit eine wichtige Rolle. Alle seriösen Pornoseiten verpflichten sich, dass ihre Pornodarsteller über 18 Jahre alt sind. Ansonsten ist das Konsumieren von pornographischen Inhalten auch nicht erlaubt.

3. Besonderheiten in dieser Pornokategorie

Charakteristisch für so eine Form von pornographischen Videos ist zum Beispiel, dass eine sehr junge Personen, die 18 - 24 Jahre alt ist, Sex mit einer Person hat, die deutlich älter ist. Dies hat sich besonders im Zuge der Milf (im Deutschen: Mother I'd like to Fuck) in der Branche etabliert. Besonders beliebt sind als besondere Unterkategorie der "Teens Porn" auch die "Amateur Porn", bei denen es sich um nicht professionelle Videos handelt, die zum Beispiel von einem Darsteller selbst produziert worden sind. Was die Nutzer*innen von "Teens" betrifft, so obliegt ihnen eine besondere Verantwortung, da sie selbst entscheiden können, welche Inhalte sie gerne konsumieren möchten.